Aussenwände mit Zusatzdämmung
Aussenwände mit WDVS — auch Funktionswände — finden sich mittlerweile bei allen Objekttypen – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebau.
Überzeugt das Einsteinmauerwerk durch Multifunktionalität, wird bei den Funktionswänden für jede einzelne Schicht die funktional beste Möglichkeit gewählt, um die bautechnologischen Anforderungen zu erfüllen. Dafür wird eine tragende Innenschale errichtet, die auch dem Schallschutz dient. Vor dieser Tragschicht ordnen sich dann weitere funktionale Ebenen an. Beim energetischen Bauen steht der Wärmeschutz im Vordergrund.
Mit Ytong Mauerwerk an Dämmstoffdicke sparen
Tragende Wände aus Ytong Porenbeton finden sich bevorzugt bei Funktionswänden von Wohngebäuden und mehrgeschossigen Bauten mit erhöhten Wärmeschutzanforderungen.
Vorteil dieser Konstruktion: Sie übernimmt einen Anteil der erforderlichen Wärmedämmung der Außenwandkonstruktion, ähnlich einer monolithischen Wand. Und: die Wärmedämmfähigkeit lässt sich durch eine außenseitige Dämmschicht nochmals verbessern.
Unsere Mauerwerksprodukte für Funktionswände:
Wärmedämmverbundsysteme (WAP/WDVS)
WDVS sind wärmedämmende Fassadensysteme, deren Dämmstoff auf der Gebäudeaussenwand verklebt, mit Dübeln zusätzlich mechanisch befestigt und anschliessend mit einer Unter- und Oberputzschicht versehen wird. Die einzelnen Komponenten bilden ein komplett aufeinander abgestimmtes, geprüftes und bauaufsichtlich zugelassenes System, das sich inklusive der erforderlichen Zubehörteile und Ergänzungsprodukte sicher einbauen lässt.