Schweizer Baumuster-Centrale Zürich
Donnerstag 31. Januar 2019
Die ARGE Kaufmann Widrig Architekten GmbH / architekturbüro bosshard und partner ag hat 2013 den Wettbewerb zur Instandsetzung und Erneuerung des denkmalgeschützen Baus gewonnen. Im Zuge der Anordnung weiterer Nutzungen im Erdgeschoss werden die beiden Treppenkerne vergrössert. Durch die seitenversetzte Anordnung der Zugänge erhält das Gebäude gegen beide Seiten eine Adresse. Der Durchgang unter dem Gebäude wird durch die jeweils über Eck geführten Öffnungen und den daraus sich ergebenden wechselseitigen Materialwechsel von Glas zu Beton, bzw. Beton zu Glas spannungsvoll und hell.
Die äussere Erscheinung des denkmalgeschützten Gebäudes soll, soweit als möglich und sinnvoll, erhalten bleiben. Bei der energetischen Sanierung wird deshalb eine Innendämmung mit Multipor Mineraldämmplatten eingesetzt. Bei erhaltenswerten oder denkmalgeschützten Fassaden ist die Innendämmung meist der gewählte Ansatz den Wärmeschutz zu verbessern. Die Vorteile und Möglichkeiten dieses diffusionsoffenen, kapillaraktiven Innendämmsystems werden am Anlass «Be-Greifbar» aufgezeigt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bitte bis 29. Januar 2019 an thema@baumuster.ch
PDF-Dokument zur Veranstaltung